|
FORTUNA-BEESTEN.DE Montag, 20. März 2023 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
» Generalversammlung 2016 |
10.02.2016 |
 Auf dem Bild die Geehrten von links: 1. Vorsitzender Martin Snaadt, Alfons Beerboom, Heinrich Heet, Gerd Prein und Karl-Heinz Fühner
Fortuna Beesten blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück
Highlight war die Fertigstellung des neuen Vereinsheimes und der Aufstieg der 1. Mannschaft.
BEESTEN: Der erste Vorsitzende Martin Snaadt blickt mit großer Zufriedenheit auf die derzeitige Situation des Sportvereins Fortuna. Der Verein ist breit aufgestellt und spürt großen Zuspruch in den angebotenen Sportarten. Er hat durch das neu renovierte Vereinsheim und andere Baumaßnahmen dafür exzellente Bedingungen geschaffen.
Allein beim Jugendfußball nehmen zur Zeit 12 Mannschaften am Spielbetrieb teil. Wobei bei der E-Jugend sogar vier Mannschaften gemeldet werden konnten. Alle Jugendmannschaften von A bis E sind Spielgemeinschaften mit Schapen und aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit wird dies auch so weitergeführt. Auch im Volleyball ist ein großes Interesse vorhanden. Dort nehmen drei Damen- sowie vier Jugendmannschaften am Spielbetrieb mit sehr gutem Erfolg teil. In diesem Jahr steht die 2. Damenmannschaft kurz vor dem erneuten Aufstieg in die Kreisliga. Ein großes Plus bei Fortuna ist die Vielfalt der angebotenen sportlichen Möglichkeiten. Unter anderem ist das Angebot von Ju-Jutsu in gesamten Umkreis einzigartig. Weitere Aktivitäten sind beispielsweise die Bop- und Stepp-Aerobic Gruppen, Kinderturnen, Frauenfußball und Tennis.
Seinen Dank sprach der Vorsitzende den ehrenamtlichen Trainer und Betreuern aus, die es ermöglichten, dass jede Mannschaft, insbesondere im Jugendbereich, ausreichend gefördert werden können. Trotzdem appellierte er an die Anwesenden, sich noch intensiver um die anstehenden Aufgaben zu bemühen. Trainer und Betreuer der Jugendmannschaften werden immer gesucht. Dies Thema nahm auch der Bürgermeister Werner Achteresch auf, um einmal darauf hinzuweisen, dass der Beestener Kindergarten seit etlichen Jahren mal wieder völlig ausgelastet ist. Dies sei eine sehr gute Entwicklung und müsse entsprechend bei der Betreuung der Sportgruppen berücksichtigt werden. Bei der ersten Fußballmannschaft, die in die 2. Kreisklasse aufgestiegen ist, kündigte sich ein Trainerwechsel an. Der neue Coach ist ab sofort Lukas Sandtel. Herr Sandtel war jahrelang als Trainer beim SC Spelle-Venhaus, sowie beim SC Hörstel tätig. Er will die Mannschaft kurzfristig aus dem unteren Drittel der Tabelle rausholen, um dann im nächsten Jahr die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu schaffen. Zur Unterstützung der sportlichen Entwicklung und der Jugendförderung im Verein stellte der 1. Vorsitzende das neue Förderprogramm vor. Jeder Geschäfts- oder Privatmann kann einen kleinen Betrag jährlich spenden und wird dann, als Dank, auf einer Tafel auf dem Sportgelände namentlich erwähnt. Folgende Vorstandsmitglieder scheiden aus persönlichen Gründen aus: Andre Plagemann, Olaf Büchter, Christian Robers und Jonas Beerboom und Theo Bohlin. Neu eingestiegen sind: Burkhard Papenbrock, Matthis Budde, Yannick Brüggemeier, Tobias Middelhove und Klaus Kruse. Den restlichen Vorstandsmitgliedern wurde geschlossen das Vertrauen ausgesprochen. Den Abschluss der Generalversammlung bildeten die Wahlen der Fußballer und Sportler des vergangenen Jahres sowie die Ehrungen der langjährigen Mitglieder.
Fußballer des Jahres: Stefan Borchert; Sportler des Jahres: Yannick Brüggemeier; Sportlerin des Jahres: Lisa Uhlen-Budde
25-jährige Mitgliedschaft: Andreas Beerboom; 40-jährige Mitgliedschaft: Benno und Karl-Heinz Fühner, Bernd Achteresch und Heinrich Heet; 50-jährige Mitgliedschaft: Alfons Beerboom, Gerd Prein und Alfons Brink; 60-jährige Mitgliedschaft: Heinz Dunker
|
» Auf Facebook teilen: |
|
|
» Bewertung:
|
|
Nur für Vereinsmitglieder möglich!
|
|
|
» Kommentare: (00) Die Kommentarfunktion ist nur für Vereinsmitglieder verfügbar!
|
|
|
|  |
|